Über das Projekt
Sagen und Legenden gehören seit jeher zum kulturellen Erbe einer Region – sie verbinden Geschichte, Fantasie und Identität. Auch in vielen Orten des Frankenlands und Oberbayerns ranken sich überlieferte Erzählungen um besondere Plätze, geheimnisvolle Ereignisse oder außergewöhnliche Persönlichkeiten. Diese Geschichten wurden über Generationen hinweg weitergegeben – oft mündlich, mit jeder Weitererzählung ein Stück ausgeschmückt oder umgedeutet.
Spannend wird es, wenn sich die Fantasie mit realen Spuren der Vergangenheit überschneidet: An vielen dieser sagenumwobenen Orte fördern archäologische Ausgrabungen tatsächlich Funde zutage, die auf historische Begebenheiten hindeuten – und so eine Verbindung zwischen Erzählung und Wirklichkeit herstellen.